Schmerzen in der Brust sind ein sehr häufiges Symptom, mit dem Patienten ihren Arzt aufsuchen. Die Ursachen sind mannigfaltig, manchmal harmlos (zB Wirbelsäulen-Beschwerden, Sodbrennen), können aber auch auf eine Verengung einer Herzarterie (Koronare Herzkrankheit) hindeuten. Verschließt sich ein Herzgefäß plötzlich durch ein Blutgerinnsel (Thrombus), so spricht man von einem Herzinfarkt.
Die Abklärung von Brustschmerzen ist einer der Schwerpunkte unserer Praxis. Eine genaue Anamnese, eine gründliche körperliche Untersuchung und Einbeziehung von Risikofaktoren (Raucher, erhöhtes Cholesterin, Bluthochdruck, Herzinfarkte in der Familie) führt oft schon zu einer ersten Verdachtsdiagnose.
Wir nehmen uns für jeden Patienten und dessen Beschwerden ausreichend Zeit, schlußendlich geht es um Ihr Herz.
Der nächste Schritt ist in den meisten Fällen in unserer Praxis eine Stressechokardiographie, eine Analyse der Bewegung der einzelnen Herzsegmente, während der Patient sich auf einem liegenden Fahrradergometer belastet. Dies ist in vielen anderen kardiologischen Praxen nicht üblich (weil zeitaufwendiger), jedoch viel genauer und aussagekräftiger als eine simple Ergometrie, wie auf einem Gerät ähnlich einem Heimtrainer.
Als interventioneller Kardiologe mit vielen tausenden durchgeführten Herzkatheteruntersuchungen liegt meine Haupt-Expertise genau in diesem wichtigen Bereich.
Bei plötzlich einsetzenden, massiven und anhaltenden Brustschmerzen bitte die Rettung (144) verständigen!